Ein gut trainierter Beckenboden ist kraftvoll und elastisch! Er bildet die Basis für ein gutes Körpergefühl.
Ist das Becken aus dem Gleichgewicht kann sich das auf den ganzen Körper auswirken, vom Nacken bis zu den Knien. Deshalb ist es besonders wichtig ein stabiles und zentriertes Becken aufzubauen! Die dynamischen Übungen der Franklin-Methode® schaffen Lockerung in den Gelenken und Entspannung, stärken aber gleichzeitig sowohl die Muskeln, wie auch das Bindegewebe und Organe. Dieser Kurs zeigt, wie man ein wirksames Beckenbodentraining aufbaut, das den ganzen Menschen mit einbezieht!
Übrigens - der Kurs ist für alle Geschlechter offen und richtet sich nicht nur an Frauen ; )
.
Wir lernen in diesem Kurs:
-
Die Gelenke des Beckens kennen und deren Zusammenspiel
-
Entspannungsübungen für den Beckenboden
-
Körperzentrierung, wie ihr euer Becken selbst ausrichten und zentrieren könnt
-
Dynamisches Beckenbodentraining für Elastizität und Kraft
-
stärken das Zusammenspiel zwischen Zwerchfell und Beckenboden
-
Training des Beckenbodens mit Bällen und Imagination
-
Beckentraining im Sitzen ‚Sitz dich fit!‘
-
Mehr Energie und eine lockere Haltung im Alltag
-
wie ihr ein aufgerichtetes, beschwingtes und dynamisches Gefühl im ganzen Körper erzielen könnt
Ihr bekommt außerdem nach jeder Stunde ein Handout mit Übungen für die Woche!
Termine online - Vormittag
8 x 60 min
Donnerstags 8:30 - 9:30 Uhr
22. Juni, 29. Juni, 06. Juli, 13. Juli, 20. Juli, 27. Juli, 03. August, 10. August
Preis:
106 €
online via Zoom
(inkl. Aufzeichnung, so können verpasste Stunden nachgeholt werden. Die aufgezeichnete Stunde steht jeweils für zwei Wochen zur Verfügung!)
Ihr braucht:
-
zwei kleine luftgefüllte Bälle (am besten die orangen Franklin-Bälle, Link zum Shop gibt es am Seitenende)
-
eine Yogamatte, einen Stuhl ohne Polster, ein Handtuch, einen Waschlappen
-
Computer, Smartphone oder ähnliches mit Internetzugang, Kamera und Mikro